• September 2025
  • Do, 25.09.2025
    19:00 Uhr

    Stade

    Aula der Stader Privatschule

    Pimpinone - Oper

    PIMPINONE oder die ungleiche Heirat
    Prolog - M. Stähle  | Intermezzo Giocosa in drei Teilen - G.P. Telemann 
    Gesamtdauer 90 Minuten inkl. einer Pause nach dem 1. Teil des Intermezzos.
     
    Ticketvorverkauf: Stade, Bremen, Fischerhude, Hamburg, Leipzig
     
    Anlässlich des 300. Jubiläums der Uraufführung präsentiert das Ensemble für historische Aufführungspraxis die komische Oper "Pimpinone" von Georg Philipp Telemann. Sein größter Hamburger Bühnenerfolg stellt auf eigenartige Weise die Selbstbestimmtheit der Haushälterin Vespetta und die Verblendung und Dummheit des alten reichen Mannes Pimpinone dar. Höhepunkt des komödiantischen Stücks ist eine Arie, in der Pimpinone seine Frau im Falsett imitiert. Eine in Musik gegossene toxische Beziehung. Zusätzlich erklingt ein kurzer Prolog des jungen Komponisten Mika Stähle in barockem Stil.
     
    Ticketpreise: 23/17,- €
    Reservierung/ Voranmeldung unter: jfinke@ensemble-lpdm.de
    Ermäßigung für Rentner, Schüler, Studierende und Sozialhilfeempfänger.
    Sonderaktionen: U18² Kinder und Jugendliche kommen zu zweit auf eine ermäßigte Karte.
     
    Ensemble "La Protezione della Musica"
    Sopran | Malwine Nicolaus
    Bariton | Jeroen Finke
    Barockvioline | Vladyslav Snadchuk
    Barockcello | Barbara Harttrumpf
    Cembalo | Barbara Adamczyk
     
    Veranstalter: Netzwerk Alte Musik e.V. (Vertreter Karl Johann Beyer)
    Kooperationspartner: La Protezione della Musica GbR
  • Fr, 26.09.2025
    19:00 Uhr

    Bremen

    Schloss Schönebeck

    Pimpinone - Oper

    PIMPINONE oder die ungleiche Heirat
    Prolog - M. Stähle  | Intermezzo Giocosa in drei Teilen - G.P. Telemann 
    Gesamtdauer 90 Minuten inkl. einer Pause nach dem 1. Teil des Intermezzos.
     
    Ticketvorverkauf: Stade, Bremen, Fischerhude, Hamburg, Leipzig
     
    Anlässlich des 300. Jubiläums der Uraufführung präsentiert das Ensemble für historische Aufführungspraxis die komische Oper "Pimpinone" von Georg Philipp Telemann. Sein größter Hamburger Bühnenerfolg stellt auf eigenartige Weise die Selbstbestimmtheit der Haushälterin Vespetta und die Verblendung und Dummheit des alten reichen Mannes Pimpinone dar. Höhepunkt des komödiantischen Stücks ist eine Arie, in der Pimpinone seine Frau im Falsett imitiert. Eine in Musik gegossene toxische Beziehung. Zusätzlich erklingt ein kurzer Prolog des jungen Komponisten Mika Stähle in barockem Stil.
     
    Ticketpreise: 23/17,- €
    Reservierung/ Voranmeldung unter: jfinke@ensemble-lpdm.de
    Ermäßigung für Rentner, Schüler, Studierende und Sozialhilfeempfänger.
    Sonderaktionen: U18² Kinder und Jugendliche kommen zu zweit auf eine ermäßigte Karte.
     
    Ensemble "La Protezione della Musica"
    Sopran | Malwine Nicolaus
    Bariton | Jeroen Finke
    Barockvioline | Vladyslav Snadchuk
    Barockcello | Barbara Harttrumpf
    Cembalo | Barbara Adamczyk
     
    Veranstalter: Netzwerk Alte Musik e.V. (Vertreter Karl Johann Beyer)
    Kooperationspartner: La Protezione della Musica GbR
  • Sa, 27.09.2025
    19:00 Uhr

    Fischerhude

    Buthmanns Hof

    Pimpinone - Oper

    PIMPINONE oder die ungleiche Heirat
    Prolog - M. Stähle  | Intermezzo Giocosa in drei Teilen - G.P. Telemann 
    Gesamtdauer 90 Minuten inkl. einer Pause nach dem 1. Teil des Intermezzos.
     
    Ticketvorverkauf: Stade, Bremen, Fischerhude, Hamburg, Leipzig
     
    Anlässlich des 300. Jubiläums der Uraufführung präsentiert das Ensemble für historische Aufführungspraxis die komische Oper "Pimpinone" von Georg Philipp Telemann. Sein größter Hamburger Bühnenerfolg stellt auf eigenartige Weise die Selbstbestimmtheit der Haushälterin Vespetta und die Verblendung und Dummheit des alten reichen Mannes Pimpinone dar. Höhepunkt des komödiantischen Stücks ist eine Arie, in der Pimpinone seine Frau im Falsett imitiert. Eine in Musik gegossene toxische Beziehung. Zusätzlich erklingt ein kurzer Prolog des jungen Komponisten Mika Stähle in barockem Stil.
     
    Ticketpreise: 23/17,- €
    Reservierung/ Voranmeldung unter: jfinke@ensemble-lpdm.de
    Ermäßigung für Rentner, Schüler, Studierende und Sozialhilfeempfänger.
    Sonderaktionen: U18² Kinder und Jugendliche kommen zu zweit auf eine ermäßigte Karte.
     
    Ensemble "La Protezione della Musica"
    Sopran | Malwine Nicolaus
    Bariton | Jeroen Finke
    Barockvioline | Vladyslav Snadchuk
    Barockcello | Barbara Harttrumpf
    Cembalo | Barbara Adamczyk
     
    Veranstalter: Netzwerk Alte Musik e.V. (Vertreter Karl Johann Beyer)
    Kooperationspartner: La Protezione della Musica GbR
  • So, 28.09.2025
    16:00 Uhr

    Hamburg

    Gemeindesaal St. Anschar-Kirche

    Pimpinone - Oper

    PIMPINONE oder die ungleiche Heirat
    Prolog - M. Stähle  | Intermezzo Giocosa in drei Teilen - G.P. Telemann 
    Gesamtdauer 90 Minuten inkl. einer Pause nach dem 1. Teil des Intermezzos.
     
    Ticketvorverkauf: Stade, Bremen, Fischerhude, Hamburg, Leipzig
     
    Anlässlich des 300. Jubiläums der Uraufführung präsentiert das Ensemble für historische Aufführungspraxis die komische Oper "Pimpinone" von Georg Philipp Telemann. Sein größter Hamburger Bühnenerfolg stellt auf eigenartige Weise die Selbstbestimmtheit der Haushälterin Vespetta und die Verblendung und Dummheit des alten reichen Mannes Pimpinone dar. Höhepunkt des komödiantischen Stücks ist eine Arie, in der Pimpinone seine Frau im Falsett imitiert. Eine in Musik gegossene toxische Beziehung. Zusätzlich erklingt ein kurzer Prolog des jungen Komponisten Mika Stähle in barockem Stil.
     
    Ticketpreise: 23/17,- €
    Reservierung/ Voranmeldung unter: jfinke@ensemble-lpdm.de
    Ermäßigung für Rentner, Schüler, Studierende und Sozialhilfeempfänger.
    Sonderaktionen: U18² Kinder und Jugendliche kommen zu zweit auf eine ermäßigte Karte.
     
    Ensemble "La Protezione della Musica"
    Sopran | Malwine Nicolaus
    Bariton | Jeroen Finke
    Barockvioline | Vladyslav Snadchuk
    Barockcello | Barbara Harttrumpf
    Cembalo | Barbara Adamczyk
     
    Veranstalter: Netzwerk Alte Musik e.V. (Vertreter Karl Johann Beyer)
    Kooperationspartner: La Protezione della Musica GbR
  • Di, 30.09.2025
    19:00 Uhr

    Leipzig

    Gohliser Schlösschen

    Pimpinone - Oper

    PIMPINONE oder die ungleiche Heirat
    Prolog - M. Stähle  | Intermezzo Giocosa in drei Teilen - G.P. Telemann 
    Gesamtdauer 90 Minuten inkl. einer Pause nach dem 1. Teil des Intermezzos.
     
    Ticketvorverkauf: Stade, Bremen, Fischerhude, Hamburg, Leipzig
     
    Anlässlich des 300. Jubiläums der Uraufführung präsentiert das Ensemble für historische Aufführungspraxis die komische Oper "Pimpinone" von Georg Philipp Telemann. Sein größter Hamburger Bühnenerfolg stellt auf eigenartige Weise die Selbstbestimmtheit der Haushälterin Vespetta und die Verblendung und Dummheit des alten reichen Mannes Pimpinone dar. Höhepunkt des komödiantischen Stücks ist eine Arie, in der Pimpinone seine Frau im Falsett imitiert. Eine in Musik gegossene toxische Beziehung. Zusätzlich erklingt ein kurzer Prolog des jungen Komponisten Mika Stähle in barockem Stil.
     
    Ticketpreise: 23/17,- €
    Reservierung/ Voranmeldung unter: jfinke@ensemble-lpdm.de
    Ermäßigung für Rentner, Schüler, Studierende und Sozialhilfeempfänger.
    Sonderaktionen: U18² Kinder und Jugendliche kommen zu zweit auf eine ermäßigte Karte.
     
    Ensemble "La Protezione della Musica"
    Sopran | Malwine Nicolaus
    Bariton | Jeroen Finke
    Barockvioline | Vladyslav Snadchuk
    Barockcello | Barbara Harttrumpf
    Cembalo | Barbara Adamczyk
     
    Veranstalter: Netzwerk Alte Musik e.V. (Vertreter Karl Johann Beyer)
    Kooperationspartner: La Protezione della Musica GbR
  • November 2025
  • Fr, 07.11.2025
    20:00 Uhr

    Braunschweig

    NN

    Wizlav von Rügen

    Konzert mit Sangsprüchen und Liedern des Wizlav von Rügen.

    Mit Tobias Tietze (Laute), David Budai (Rebab), Jeroen Finke (Bariton)

  • Dezember 2025
  • Fr, 12.12.2025
    20:00 Uhr

    Bremen

    Simon-Petrus Kirche Habenhausen

    Ich steh an deiner Krippen hier

    Norddeutsche Weihnachtsmusik des 17. Jahrhunderts.

    Julia Krikkay - Barockvioline

    Luise Catenhusen - Zink

    Lisa Bork - Orgel

    Jeroen Finke - Bariton

  • So, 14.12.2025
    17:00 Uhr

    Stellichte

    St. Christophorus-Jodokus Kirche

    Ich steh an deiner Krippen hier

    Norddeutsche Weihnachtsmusik des 17. Jahrhunderts.

    Julia Krikkay - Barockvioline

    Luise Catenhusen - Zink

    Lisa Bork - Orgel

    Jeroen Finke - Bariton

Kalender als CSV-Datei herunterladen Weitere Informationen

Warum kann ich meinen Kalender als CSV herunterladen?

Eine CSV-Datei kannst Du in einem Tabellen-Kalkulationsprogramm (z. B. Excel oder Numbers) öffnen. Dies ermöglicht Dir, die bei uns eingefügten Termine auch anderweitig zu verwenden.

Mit ein bißchen Übung lassen sich Tabellen auch schön stylen. So könntest Du z. B. bei Deinen Konzerten eine gedruckte Version Deines Terminkalenders auslegen.