Musik für die Seele
Das wohl intimste Instrument ist die menschliche Stimme. Jeroen beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiv mit dem Gesang, insbesondere dem singen Alter Musik aus Renaissance und Barock. Von 2017 bis 2022 studierte er an der HFK Bremen bei Bettina Pahn und schloss seinen Bachelor erfolgreich ab. Aktuell studiert er im Master an der Musikhochschule Trossingen bei Jan van Elsacker. Besonderen Wert legt er auf das Klangideal einer klaren, vibratoarmen, wohlklingenden Stimme. Er konzertiert regelmäßig solistisch, in Chören und Ensembles als hoher Bariton.
Schola Sagittariana | Volume II
Die Veröffentlichungsreihe beschäftigt sich mit Musik aus dem Umfeld und der Schülerschaft von Heinrich Schütz. Im zweiten Teil sind Lieder und Arien von Heinrich Albert, Johann Nauwach, Caspar Kittel, Löwe von Eisenach und Matthias Weckmann zu hören. Ab sofort ist die Aufnahme auf allen Plattformen zum Stream und Download verfügbar.
NEUE WEIHNACHTS-CD
Im November 2022 wurde die neuste CD des Ensembles La Protezione della Musica veröffentlicht. Sie enthält Weihnachtsmusik von Werner Fabricius unter anderem dieses Lied nach einem Text von Ernst Christoph Homburg. Vielen Dank an Tobias Tietze für die angenehme Begleitung an der Barocklaute.
Die Falschheit - Georg Philipp Telemann
Diese Aufnahme entstand in der HFK Bremen im Januar 2022. Herzlichen Dank an die wundervolle Cembalistin Alina Rotaru und den Tonmeister der Hochschule Matthias Nordhorn.
Wunderschöne Musik von Johann Rudolf Ahle
Stetig versucht Jeroen mit seinem Ensemble La Protezione della Musica weniger bekannte Musik zum Leben zu erwecken. Hier kann Orgel- und Vokalmusik von Johann Rudolf Ahle gehört werden. Ahle war der Vorvorgänger Johann Sebastian Bachs im Amt des Mühlhäuser Organisten.
Das Witzlav-Projekt
In einem Projekt des germanistischen Instituts in Kooperation mit der Musikwissenschaft der Universität Rostock durcfte ich ein wenig in die Musik des Mittelalters eintauchen und habe gemeinsam mit dem Ensemble "Andergolt" Minnelieder und Sangsprüche des Witzlav von Rügen aufgezeichnet.